ÖFIT-Veranstaltung: Mind the Gap – wie gelingt ein Wissenstransfer für die Verwaltung von morgen?
YouTube Viewers YouTube Viewers
1.01K subscribers
68 views
0

 Published On Dec 1, 2023

Es mangelt nicht an hervorragenden Expertisen und spannenden Ideen für die digitale Transformation der Verwaltung. Wie aber gelingt die Übersetzung der Erkenntnisse in die Praxis der öffentlichen Verwaltung? Am 10. Oktober 2023 richtete das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) anlässlich seines des zehnjährigen Bestehens gemeinsam mit Gleichgesinnten den Blick auf das Thema Wissenstransfer zwischen Zivilgesellschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung.

00:00:00 Eröffnung mit Grußworten von:
00:01:17 Ralf Dubbert (Referatsleiter im Bundesministerium des Innern und für Heimat)
00:04:10 Prof. Dr. Manfred Hauswirth (Institutsleiter am Fraunhofer-Institut FOKUS)

00:10:47 Über die kleinen und großen Herausforderungen des Wissenstransfers debattierten im Rahmen einer Podiumsdiskussion:
• Prof. Dr. Moreen Heine (Professur für Electronic Government und Open Data Ecosystems Universität zu Lübeck)
• Dr. Henriette Litta (Geschäftsführerin der Open Knowledge Foundation)
• Lena-Sophie Müller (Geschäftsführerin der Initiative D21)
• Prof. Dr. Peter Parycek (Leiter ÖFIT)

01:08:12 Ein Salongespräch über die zurückliegenden zehn Jahre sowie Impulse zu neuen Perspektiven auf die digitale Transformation der Verwaltung rundeten die Veranstaltung ab. Die Referent:innen :
• Christina Lang (Mitgründerin und Geschäftsführerin der DigitalService GmbH des Bundes)
• Caroline Paulick-Thiel (Direktorin und strategische Designerin von Politics for Tomorrow)
• Prof. Dr. Ina Schieferdecker (TU Berlin und Gründungsdirektorin des Weizenbaum-Instituts)
• Jens Fromm (COO govdigital eG und ehemaliger ÖFIT-Leiter)
• Martin Schallbruch (CEO govdigital eG)
• Peter Parycek (Leiter ÖFIT)

Weiterführende Informationen:
https://www.oeffentliche-it.de/verans...
https://www.oeffentliche-it.de/

Das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) ist am Fraunhofer-Institut FOKUS angesiedelt:
https://www.fokus.fraunhofer.de

show more

Share/Embed