TSG Hoffenheim – FC Bayern München | Bundesliga, 34. Spieltag 2024/25 | sportstudio
sportstudio fußball sportstudio fußball
705K subscribers
394,014 views
8.5K

 Published On Premiered May 18, 2025

Unbeeindruckt vom Wirbel um ihren Party-Trip nach Ibiza haben die Meister-Bayern den scheidenden Thomas Müller mit einem lockeren Sieg verabschiedet. Die Münchner kamen am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga zu einem 4:0 (1:0) bei der TSG 1899 Hoffenheim, die trotz der Pleite die Klasse hält.

Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/

Aufstieg in die 2. Bundesliga und Einzug ins Pokalfinale – die Saison von Arminia Bielefeld ist bisher eine einzige Erfolgsgeschichte. Und auf der Alm träumt man von mehr. Doch nach dem Durchreichen in Liga 3 war die Welt noch weniger rosig, sowohl sportlich auch finanziell hat sich der Verein danach komplett neu aufgestellt. Wie die Arminia auf und neben dem Platz wieder erfolgreich wurde, beleuchten wir in einer neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/iS5/

sportstudio bei Instagram   / sportstudio  
sportstudio bei TikTok   / sportstudio.de  
sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/

Die Bayern setzten komplett auf die Kontrolle, spielten aber hauptsächlich um den Hoffenheimer Strafraum herum. Bis zur ersten gefährlichen Aktion dauerte es 21 Minuten, Serge Gnabrys Distanzschuss flog knapp vorbei. Auch danach taten sich die Münchner gegen offensiv harmlose Kraichgauer schwer, es brauchte einen perfekt getretenen Freistoß von Michael Olise (33.) zur Führung. Kurz vor der Pause hatte dann auch Müller vor 30.150 Zuschauern seine Chance, zielte von der Sechzehnerkante aber etwas zu hoch.

Nach dem Seitenwechsel versuchte Hoffenheim mehr mitzuspielen, Andrej Kramaric verfehlte nach tollem Pass des künftigen Münchners Tom Bischof nur knapp das lange Eck (50.). Stattdessen nutzte der Meister auf der Gegenseite die sich nun bietenden Räume, Leo Östigard fälschte Joshua Kimmichs (53.) Versuch aus spitzem Winkel entscheidend ab. Um 16.49 Uhr verließ dann Thomas Müller die Bundesliga-Bühne, dafür durfte Harry Kane ins Spiel. Nach einem Pfostenschuss von Kane legte der Engländer für Gnabry (80.) das 3:0 auf. Das 4:0 erzielte er per schönem Schlenzer (86.).

Die Aufstellungen:

TSG Hoffenheim: Baumann - Chaves, Östigard, Akpoguma - Kaderábek, Stach (81. Becker), Prass (46. Bülter) - Bischof (67. Touré), Geiger (76. Tohumcu) - Hlozek, Kramaric (82. Bebou).

Trainer: Christian Ilzer

Bayern München: Neuer - Laimer (67. Boey), Dier (86. Vidovic), Stanisic, Guerreiro (67. Goretzka) - Kimmich, Pavlovic, Olise, Coman (61. Sané) - Gnabry - Müller (61. Kane).

Trainer: Vincent Kompany

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Kommentator: Moritz Zschau

#zdfbundesliga

show more

Share/Embed