Die Belagerung von Ath 1697 als Fallstudie für Belagerungen in der Zeit Ludwigs XIV.
SandRhoman Geschichte SandRhoman Geschichte
112K subscribers
127,097 views
0

 Published On Mar 30, 2024

Im 17. Jahrhundert wurde die Kunst des Belagerungskrieges perfektioniert. Festungen waren nun widerstandsfähiger und komplexer, denn je und Belagerungsmethoden einheitlicher und wirksamer als jemals zuvor. Belagerungen waren zwar immer noch extrem vielseitig, aber sie folgten nun zunehmend einem Muster. Das gipfelte in einem nahezu unfehlbaren Belagerungsverfahren, das der berühmte französische Ingenieur Sébastien Le Prestre de Vauban entwickelte. Dieser Festungsbauer und Belagerungsmeister Ludwigs XIV. demonstrierte sein können und die Wirksamkeit seiner Methode eindrücklich bei der Belagerung von Ath im Jahr 1697. Ath wurde «[…] nicht als einfache Belagerung gesehen, sondern als idealisierte Version einer solchen». Das kommt uns äusserst gelegen, weil es uns die Mühe spart, eine typische Belagerung des 17. Jahrhunderts zu konstruieren, wie wir das für das Mittelalter und das 16. Jahrhundert getan haben. Um das Ganze übersichtlich zu halten, ist dieses Video als Leitfaden in 11 Schritten aufgebaut. Bevor wir uns nun die Belagerung von Ath, als typisches Beispiel für eine Belagerung in der Zeit Ludwigs XIV. ansehen, kurz etwas in eigener Sache.

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
   / @sandrhomangeschichte  

Merchstore: https://sandrhoman-shop.fourthwall.com

Patreon (Danke):   / sandrhomanhistory  
Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory

Lektüretipps

Sachbücher
Mertens, Dietmar, Reise durch die Geschichte. Reise durch die Geschichte: Vom Urknall bis zum Internet – die Welt im Lauf der Zeit, 2019. https://amzn.to/3vmF6nF
Price, Neil, Die wahre Geschichte der Wikinger, 2022. https://amzn.to/49kOzcJ
Harari, Noah Yuval, Sapiens. Eine kurze Geschichte der Menschheit, 2019. https://amzn.to/49jzjwO
Hawking, Steven, Eine kurze Geschichte der Zeit, 2023. https://amzn.to/3IWHNzb
Jones, Dan, Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des Mittelalters, 2023.
https://amzn.to/3PH6LX5
Braun, Bernhard, Die Herkunft Europas - Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur. Von den Anfängen der Menschheit bis zur Neuzeit, 2022. https://amzn.to/3vCTOGX
Wagner, Gerhard, Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters, 2023. https://amzn.to/3TEV6Js

Romane
Follett, Ken, Die Waffen des Lichts, 2023. https://amzn.to/3TYuC7u
Yarros, Rebecca, Fourth Wing – Flammengeküsst, 2023. https://amzn.to/3TUcQlt
Olbrich, Jörg, Der Winterkönig. Geschichten des Dreißigjährigen Krieges, 2017. https://amzn.to/49hDwBf
Gablé, Rebecca, Das zweite Königreich, 2000. https://amzn.to/49ddi2U

Literaturverzeichnis
Allent, Histoire du corps impérial du génie . . depuis l'origine de la fortification moderne jusqu'à la fin du règne de Louis XIV, Paris 1805.
Duffy, Ch., The Fortress in the Early Modern World 1494-1660, London 1979.
Lazard, P. Vauban, 1633-1707, Paris 1934.
Lynn, J., Giant of the Grand Siecle. Die französische Armee 1610-1715, Cambridge 1997.
Ostwald, J., Vauban under Siege. Engineering Efficiency and Martial Vigor in the War of the Spanish Succession, Leiden/Boston 2007.
Parent, Michel und Jacques Verroust. Vauban, Paris 1971.
Rochas d'Aiglun, Albert de (Hrsg.), Vauban, sa famille et ses écrits, ses oisivetés et sa correspondance, Bd. 2, Paris 1910.
Vauban, Sebastien le Prestre de, A Manual of Belgecraft and Fortification, trans. G.A. Rothrock, Ann Arbor 1968.

#belagerung #geschichte #doku

show more

Share/Embed